

„Das Pferd frisst keinen Gurkensalat.“
Ein historischer Satz, am 26. Oktober 1861 in Frankfurt gesprochen vom deutschen Tüftler Johann Philipp Reis. Aber nicht einfach so, sondern durch das gerade erfundene Telefon, das Reis den Mitgliedern des Physikalischen Vereins vorführte.
Seit jenem denkwürdigen Tag hat sich praktisch alles geändert, was mit Telekommunikation zu tun hat. Einzig geblieben ist das Grundprinzip, über große Entfernungen miteinander zu sprechen. Wir müssen Ihnen das jetzt nicht näher erläutern – aber wir möchten Ihnen die heute bereits reale Zukunft des Fernsprechens, wie es seinerzeit hieß, näher bringen. Und diese Zukunft nennt sich Voice over IP (VoiP) oder auch Internettelefonie. Ja, da ist es wieder, dieses Internet. Es geht einfach nicht mehr weg.
Voice over IP bietet Flexibilität
Telefonieren lernt man schon im Kindesalter. Im geschäftlichen Alltag erübrigt sich manches Gespräch heutzutage durch E-Mail. Aber muss man mit der Einführung von Voice over IP jetzt sein gesamtes Nutzerverhalten ändern? Natürlich nicht. Wer zum Beispiel noch Faxe versenden möchte, kann dies weiterhin machen. Dann eben über ein an die Telefonanlage angeschlossenes VoIP-Gateway.
Die Vorteile einer IP-Telefonanlage liegen glasklar auf dem Tisch:

höhere Flexibilität
größere Skalierbarkeit
mehr Funktionen
niedrigere Telefonkosten
Ein Satz zum Grundsätzlichen: IP-Telefonie läuft über die nach Internetstandards aufgebauten Rechnernetze. Das klassische Kupferkabel, über das Festnetztelefone ihre Verbindung aufbauen, wirkt dagegen wie ein museales Relikt. Denn Voice over IP kann so viel mehr. Inzwischen ist die Kommunikation per Computer, Tablet oder Smartphone in bester Qualität möglich – Internetzugang natürlich vorausgesetzt.
Mit VoIP eröffnen sich in Ihrem Unternehmen etliche neue Möglichkeiten gegenüber dem früheren Telefonnetz. Wir zählen mal ein paar auf:
- kostengünstige und einfache Nutzung wie Rufweiterleitung, Anrufer-ID oder automatische Wahlwiederholung
- kostenfreie interne Gespräche zwischen unterschiedlichen Standorten und Anrufe zu Mitarbeitern im Home Office
- gleichzeitige Übertragung mehrerer Telefonate via Breitbandanschluss
- Integration erweiterter Internetdienste wie zum Beispiel Videokonferenzen oder Website Live Chats
Es geht also um Mehrwert. Es geht aber auch ums Geld – genauer ums Sparen. Kosteneinsparpotenziale generieren Sie zum Beispiel, indem Sie neben dem unverzichtbaren Datennetzwerk nicht noch ein zweites, unabhängiges Telefonnetzwerk betreiben. All in one ist die Lösung. Ihr Unternehmen profitiert auch, weil Sie verschiedene Standorte lediglich mit einer Datenleitung verbinden. Damit wollen wir es fürs erste gut sein lassen.
Voice over IP ist dynamisch
Auch bei Vioce over IP dreht sich das Rad der Entwicklung unaufhaltsam immer weiter. Lange Zeit war Skype for Business eine bevorzugte Anwendung, inzwischen gilt Microsoft Teams als präferierte Applikation mit einer großen Zahl an verfügbaren Optionen. Ebenfalls ausgesprochen beliebt bei Nutzern ist Nfon für eine praktisch grenzenlose Businesskommunikation.
Sollten Sie uns jetzt noch nach der Datensicherheit fragen, können wir im Brustton der Überzeugung „ja sicher“ sagen. Mit einem Session Border Controller koppeln Sie externe Datennetze mit internen IT-Strukturen, ohne dass dabei die Sicherheit auf der Strecke bleibt. Der SBC minimiert das Risiko, weil er streng auf die Zugriffsrechte achtet.
Wenn Sie überzeugt sind, dass Voice over IP auch für Ihr Unternehmen genau die richtige Lösung ist, dann rufen Sie uns jederzeit an. Gerne über die Telefonleitung.


KAISYS.IT RT GmbH
Daimlerstraße 1/1
72793 Pfullingen
Germany
Fon +49 7121 14533-0
Mail